Wettanbieter Schweiz – Professioneller Vergleich der Wettseiten
Schon seit vielen Jahrzehnten begeistern Sportwetten Schweiz und seine Wettfans. Pferdewetten und Fussballwetten waren es früher. Heute kommen Eishockey und Wintersport dazu. Aber auch im Tennis hatten die Schweizer mit Roger Federer lange Zeit einen grossen Favoriten.
Es lassen die meisten Wettanbieter Schweiz die Wetten vor Ort platzieren. Dennoch erobern in neuerer Zeit immer mehr Online Sportwetten Schweiz und seine Sportbegeisterten. Sehen wir uns an, wie unsere Experten dabei die besten Wettanbieter herausfiltern.
Auf dieser Seite
Schweizer Wettanbieter Vergleich 2025
| 1 |
20Bet
|
100% bis zu100 € | 20Bet Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 2 |
Sportuna
|
100% bis zu220 CHF | Sportuna Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 3 |
SlotsPalace
|
100% bis zu220 CHF | SlotsPalace Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 4 |
22bet
|
100% bis zu122 CHF | 22bet Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 5 |
CrownPlay
|
100% bis zu220 CHF | CrownPlay Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 6 |
LegendPlay
|
100% bis zu275 CHF | LegendPlay Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 7 |
bet365
|
100% bis zu100 € | bet365 Kommt bald | Jetzt wetten | |
| *Nur für neue Kunden verfügbar. Nehmen Sie eine qualifizierende Einzahlung von €5* oder mehr vor und beanspruchen Sie das Angebot innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung des Kontos, um sich für 100% des entsprechenden Betrags an Wett-Credits von bis zu maximal €100* zu qualifizieren. Einmal beansprucht, befinden sich Ihre Wett-Credits in Ihrem Kontoguthaben und sind nicht auszahlbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen. | |||||
| 8 |
Bet-at-home
|
Bis zu300 € | Bet-at-home Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 9 |
Bahigo
|
Bis zu400 CHF | Bahigo Kommt bald | Jetzt wetten | |
| 10 |
Wettigo
|
100% bis zu500 CHF | Wettigo Kommt bald | Jetzt wetten | |
Welche Wettanbieter Schweiz begeistern – Unsere Bewertung
Es gibt etliche Hauptmerkmale, welche gute Sportwetten in der Schweiz auszeichnen. Wir testen diese und bewerten die einzelnen Testkriterien, um die Anbieter vergleichbar zu machen. Nach einer guten Bewertung in den folgenden Punkten können Anbieter von Wetten Schweiz ausreichend viel bieten, damit wir diese auch empfehlen können:
- Lizenzen: Wir können Online Wetten Schweiz und unseren Lesern niemals empfehlen, wenn diese keine legale Lizenz oder Konzession dafür haben.
- Sicherheit: Zusätzlich zur Lizenz müssen auch noch etliche weitere Sicherheitsmerkmale erfüllt werden.
- Qualität: Die Webseite muss auf allen Geräten leicht zu bedienen sein und dabei auch gut aussehen.
- Registrierung: Die Anmeldung als Neukunde sollte möglichst einfach und schnell erledigt sein.
- Bonusangebote: Die Boni für Sportwetten Online sollten umfangreich und mit fairen Bedingungen verbunden sein.
- Treueprogramm: Für treue Fans der Online Sportwetten ist ein ordentliches Vergütungssystem wünschenswert.
- Zahlungsmethoden: Der Sportwetten Anbieter muss sichere und beliebte Zahlungsanbieter akzeptieren.
- Wetten und Quoten: Die Wettarten, Sportarten und besonders die Quoten sollten einem Sportwetten Vergleich mit anderen Anbietern standhalten.
- Mobile Verfügbarkeit: Am Smartphone und Tablet muss zumindest über die mobile Webseite jede Wette und jeder Sportwetten Bonus genauso wie am Desktop verfügbar sein.
- Live Wetten: Auch für Live Wetten sollte das Angebot gross sein und ein spezieller Sportwetten Bonus Schweiz und seinen Wettkunden zur Verfügung stehen.
- Wettmärkte: Natürlich müsste auch die Auswahl an verschiedenen Wettmärkten vielfältig sein und immer wieder spannende Möglichkeiten bieten.
- Ruf: Der Ruf in den sozialen Medien und Foren sollte auch nicht allzu viele negative Punkte ans Tageslicht bringen.
- Kundenservice: Ein 24/7 Kundensupport in allen vier Landessprachen gefällt uns am besten.
Jetzt sehen wir uns im Anschluss die einzelnen, hier kurz aufgezählten Kriterien für optimale und empfehlenswerte Wettanbieter noch im Detail an. Damit haben Sie am Ende die Kenntnisse, um selbst den Anbieter zu wählen, der am besten zu Ihren Wettwünschen passt.
Lizenzen für Sportwetten in der Schweiz
Damit ein Anbieter mit Sportwetten Schweiz legal als Markt nutzen darf, muss dieser eine Konzession von der ESBK oder eine Lizenz einer anderen seriösen Glücksspielbehörde haben. Bei der ESBK handelt es sich um die eidgenössische Spielbankenkommission, welche auch für die Lizenzvergabe für Sportwetten verantwortlich ist.
Damit legale Sportwetten Schweiz angeboten werden dürfen, benötigt ein Betreiber eine Konzession von der ESBK. Für einen ausländischen Anbieter hingegen, ist eine Lizenz aus seinem Land erforderlich, damit der Buchmacher Schweiz bewirtschaften darf. Das kann unter anderem eine der folgenden seriösen Lizenzen aus anderen Ländern sein:
- UK Gambling Commission
- Malta Gaming Authority
- Kahnawake Gambling Commission
- Curaçao Lizenzen
- Gibraltar
- und viele andere…
Sicherheitsmerkmale für gute Online Sportwetten Schweiz
Die Lizenz ist kein Allheilmittel, wenn es um die Sicherheit der Spieler geht. Wir bezeichnen sie als Grundlage, damit wir Schweizer Wettanbieter überhaupt ernst nehmen. Damit fängt unser Test überhaupt erst an. Doch dann prüfen wir die Sicherheitsmerkmale, die uns öffentlich zugänglich sind.
Damit meinen wir zum ersten Mal die SSL-Verschlüsselung. Die kann jeder direkt über den Browser abfragen. In der Adresszeile befindet sich sogar ein Link zum aktuellen Sicherheitszertifikat für die Verschlüsselung. Wir halten es für absolut legitim, hier zu prüfen, ob das Zertifikat überhaupt noch gültig ist. Falls ein Anbieter nicht einmal dieses Zertifikat aktuell halten kann oder es nie in Kraft getreten ist, spricht das auch für das übrige Wettangebot.
Zur Sicherheit zählen wir aber auch, dass sich die Wettkunden selbst freiwillige Limits setzen können. Das gehört zur Unterstützung für verantwortungsvolles Wetten dazu. Normalerweise kann man sich dabei im Wettkonto tägliche, wöchentliche und monatliche Limits einstellen für:
- Einzahlungen
- Einsätze
- Verluste
- Wettzeit
Qualität der Webseite und Bedienbarkeit
Wir testen die Webseite der Wettanbieter auf jedem Gerät, angefangen vom Desktop-Computer über das Tablet und zum Smartphone. Natürlich sehen wir uns auch die mobile Webseite auf mobilen Geräten an. Denn diese muss nicht nur ansehnlich aussehen, damit die Wettkunden Freude daran haben.
Gerade bei Schweizer Sportwetten ist noch viel wichtiger, dass das Wettangebot übersichtlich aufbereitet ist. Auch auf kleinen Bildschirmen müssen die Kunden das richtige Fussballmatch mit all seinen meistens über 100 Wettmärkten finden und darauf wetten können. Ansonsten ergibt das riesige Angebot wenig Sinn, wenn Teile davon in den Tiefen einer komplizierten Webseite verschwinden.
Ähnlich wichtig ist auch die Gestaltung des Wettscheins. Gute Anbieter arbeiten hier mit vielen praktischen Hilfen wie voreinstellbaren Standardeinsätzen. Wer etwa immer Wetten um 10 € platziert, kann nach dem Speichern des Betrages mit einem Tippen auf die Quote und auf den Wettschein sofort eine fertige Einzelwette platzieren. Solche Instrumente sind entscheidend für den Komfort beim Wetten.
Anleitung zur Registrierung für Wetten Schweiz
Es erobern immer mehr neue Wettanbieter Schweiz mit einer besonders einfachen Anmeldung. Oft ist es sogar möglich, sich direkt über das Google, Facebook oder Instagram-Account auf der Wettseite zu registrieren. Dabei verbindet man sich einfach mit den Zugangsdaten des jeweiligen Benutzerkontos der jeweiligen sozialen Medien. Bei den anderen Anbietern müssen die Neukunden immer noch alle ihre Daten eintippen. Sehen wir uns kurz den einfachen Weg von der Registrierung bis zu ersten Auszahlung Schritt für Schritt an:
- Einrichtung des Wettkontos: Wählen Sie einen der vorhin beschriebenen Wege und bestätigen Sie anschliessend Ihre Registrierung über den Link in der Begrüssungsmail.
- Erste Einzahlung: Öffnen Sie die Einzahlung über die entsprechende Schaltfläche. Danach suchen Sie sich die gewünschte Zahlungsmethode aus und geben den Einzahlungsbetrag ein.
- Bonus in Anspruch nehmen: Vergessen Sie an dieser Stelle nicht den Willkommensbonus auszuwählen oder den Bonuscode für den Sportwetten Bonus einzugeben, falls Sie einen bekommen haben.
- Gewünschtes Sportereignis suchen: Nachdem jetzt ihr Wettbudget am Konto auf Sie wartet, suchen Sie am besten über das Suchfeld das gewünschte Sportereignis aus.
- Markt auswählen: Danach wählen Sie aus, worauf Sie wetten möchten und tippen auf die damit verbundene Quote.
- Wettschein ausfüllen: An der Seite oder unten finden Sie den Wettschein, wo Sie noch den gewünschten Wetteinsatz eingeben müssen.
- Auszahlung der Gewinne: Falls Sie die Wette gewonnen haben, können Sie jetzt den Gewinn über den Menüpunkt für die Auszahlung im Wettkonto überweisen lassen.
Nach diesem Sportwetten Bonus sollten Sie Ausschau halten
Jeder Sportwetten Bonus bringt Ihnen eine zusätzliche Gewinnchance. Bei einer Gratiswette ist das sonnenklar. Aber auch ein reiner Quotenbooster bringt dem Wettkunden eine erhöhte Auszahlung. Die Quintessenz dabei ist, dass es sich immer lohnt einen Wettbonus in Anspruch zu nehmen. Es kann nicht mehr passieren, als dass Sie damit nichts gewinnen. Im besten Fall aber bekommen Sie zusätzliche Wettgewinne. Jeden Bonus zu beanspruchen, ist also eine optimale Sportwetten Strategie. Folgende Arten von Boni sind am Wettmarkt im Internet üblich:
- Willkommensbonus für Neukunden: Meistens handelt es sich um ein zusätzliches Wettbudget, das im prozentualen Verhältnis zum Einzahlungsbetrag gewährt wird. Manchmal vergibt der Wettanbieter aber auch eine Gratiswette oder eine versicherte Wette für einen guten Start in ein unbeschwertes Wetterlebnis.
- Einzahlungsbonus oder Reload-Bonus: Dieser Sportwetten Bonus funktioniert genauso wie der Willkommensbonus, nur bekommen Sie diesen für eine weitere Einzahlung. Gelegentlich ist der Bonus auch an die Einzahlung, an einem bestimmten Wochentag oder Wochenende gebunden.
- Gratiswetten: Diese Wette kostet den Wettkunden keinen Einsatz, aber die Gewinne werden als echtes Geld ausbezahlt. Diese können aber auch bestimmten Bonusbedingungen unterliegen. Mehr dazu erfahren Sie gleich im nächsten Absatz.
- Versicherte Wetten: Dieser Sportwetten Bonus besteht aus einer Wette, die Sie nicht verlieren können. Falls das nämlich passiert, erhalten Sie Ihren Einsatz zurück.
- Quotenbooster: Um besondere Meisterschaften oder Spiele zu bewerben, bieten beste Wettanbieter Schweiz und seinen Wettfans dafür verbesserte Quoten an. Somit erhalten Sie im Falle eines Sieges Ihres Tipps eine höhere Auszahlung als normal üblich wäre.
Es gibt noch viele weitere Angebote, aber das sind die üblichsten für Sportwetten in der Schweiz. Für jeden Bonus gelten übrigens auch verschiedene Bonusbedingungen. Diese müssen Sie immer genau beachten. Denn erst nach der Erfüllung dieser Bedingungen ist eine Auszahlung der Gewinne möglich. Diese enthalten meistens folgende Bestimmungen:
- Frist für die Beanspruchung: Bis dahin müssen Sie den Bonus in Anspruch nehmen.
- Mindesteinzahlungsbetrag: So viel müssen Sie mindestens einzahlen, um den Sportwetten Bonus zu bekommen.
- Frist für die Verwendung: Innerhalb dieses Zeitraums müssen Sie den Bonus zum Wetten verwenden. Oft gibt es auch eine Frist für die Auswertung der Wette.
- Umsatzbedingungen: Die Gewinne aus einem Bonus muss man oft ein paar Mal erneut zum Wetten verwenden, bevor man diese auszahlen lassen kann.
- Mindestquote: Manche Bonuswetten dürfen nur mit einer bestimmten Mindestquote platziert werden.
- Auszahlungslimit: Gelegentlich gibt es auch ein Limit dafür, wie viel man mit einer Wette höchstens gewinnen darf. Das gilt hauptsächlich für Gratiswetten.
Treueprogramme und VIP Clubs für Sportwetten Schweiz
Neben den anlassbezogenen Boni gibt es noch die Treueboni. Damit werden treue Wettkunden belohnt. Meistens handelt es sich wie im Supermarkt um das Sammeln von Treuepunkten, die man später gegen Belohnungen eintauschen kann. Überall, wo es ein solches VIP-Programm gibt, sollten Sie dabei sein. Wiederum gilt, dass es nur ein Vorteil sein kann.
Im besten Fall gibt es sogar ein Level-System. Bei jedem Aufstieg in eine höhere Stufe erhalten Sie dann zusätzliche Belohnungen. Das sind Gratiswetten, kostenloses Wettguthaben oder besondere Einzahlungsboni. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Damit sehen wir uns an, auf welche Art Sie sich die Einzahlungsboni holen können.
Zahlungsmethoden für Sportwetten Schweiz
Bester Wettanbieter kann man nur werden, wenn man eine gute Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten anbietet. Dazu gehört ein Buffet an Zahlungsanbietern aus allen verschiedenen Zahlungsarten. Unter Zahlungsarten verstehen wir E-Wallet, Kreditkarten, Echtzeit-Überweisungen, Prepaidkarten und im besten Fall sogar Kryptowährungen.
Die Schweizer Wettkunden lieben ihre einheimischen Zahlungsanbieter PostFinance und TWINT ebenso wie die Kreditkarten und Echtzeit-Überweisungen. Doch PostFinance und TWINT gibt es nur beim Schweizer Wettanbieter aus dem Inland. Bei internationalen Wettanbietern für die Schweiz sollten folgenden Zahlungsmethoden zumindest verfügbar sein:
- Kreditkarten wie Visa und Mastercard
- Echtzeit-Überweisungen von Giropay und Sofort von Klarna
- Prepaidkarten von paysafecard und Neosurf
- E-Wallets von PayPal, NETELLER und Skrill
- Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Tether, Litecoin usw.
Bei den Zahlungen sind aber auch noch die Spesen und Limits entscheidend. Im optimalen Fall werden weder für Einzahlungen noch für Auszahlungen Gebühren verrechnet. Auszahlungen sollten längstens binnen 24 Stunden freigegeben werden. Dafür ist die positive Erledigung der Verifizierung erforderlich. Dabei müssen Sie mit Dokumenten wie einem Lichtbildausweis und eine Verbrauchsrechnung Ihre Identität, Ihr Alter und Ihren Wohnsitz verifizieren.
Der Mindestbetrag für Ein- und Auszahlungen sollte bei 10 € oder 20 € liegen. Niedriger ist natürlich noch besser. Mit besonders hohen maximalen Limits kann ein guter Wettanbieter Schweiz und seine Wettfans leichter für sich gewinnen. Gute Wettseiten listen ausserdem alle Zahlungsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Menüpunkt mit den Spesen, Dauer und Limits übersichtlich auf. So kann man sich schon vor der Registrierung informieren, was einen diesbezüglich erwartet. Beim Wettangebot ist das immer möglich, was uns zum nächsten Punkt bringt.
Wettangebot und gute Quoten für Schweizer Fans
Wir unterscheiden drei Wettarten und viele Arten von Quoten, die wir zuerst erklären möchten. Starten wir gleich mit den Wettquoten. Die zwei wichtigsten Arten von Quoten sind dezimale und amerikanische Quoten. Grundsätzlich gibt es auch noch britische und die asiatischen Quoten, welche wieder zwischen Hong Kong, Indonesien und Malaysia unterscheiden. Aber bei uns kommen hauptsächlich die ersten beiden Quotenarten vor: dezimal und amerikanisch.
- Dezimale Quote: Die dezimale Quote ist für Sportwetten in der Schweiz am gebräuchlichsten. Dabei wird 1 durch die Gewinnwahrscheinlichkeit als Dezimalzahl gerechnet. Wenn eine Mannschaft also mit 30 % Wahrscheinlichkeit gewinnen wird, rechnet der Buchmacher 1 / 0,3 ergibt die Quote 3. Falls Sie 10 € einsetzen und die getippte Mannschaft gewinnt, bekommen Sie 30 € ausgezahlt.
- Amerikanische Quote: Hier unterscheidet man zwischen positiven Aussenseiter-Quoten und negativen Favoriten-Quoten. Man errechnet diese am einfachsten direkt aus der Dezimalquote. Nehmen wir wieder unser obiges Beispiel. (3 – 1) x 100 = 200 für den Favoriten und -100 / (3 – 1) = -50. Im ersten Fall erhalten Sie für 100 € Einsatz einen Gewinn von 200 € dazu, falls Sie gewinnen. Beim zweiten Beispiel erhalten Sie für 50 € Einsatz einen Reingewinn von 100 € dazu.
Damit kommen wir zu den Wettarten. Meistens sind die dezimalen Quoten in der Schweiz bereits voreingestellt. Sie wählen also als Beispiel ein Fussballmatch aus und tippen auf die Quote der Mannschaft, von der Sie überzeugt sind, dass sie gewinnt. Sofort erscheint die Quote im Wettschein am Rand oder unten als Einzelwette.
Dazu müssen Sie nur noch einen Wetteinsatz einstellen und schon erhalten Sie Ihren Gewinn nach der obigen Quotenberechnung ausbezahlt, falls die getippte Mannschaft gewinnt. Das nennt man die Wette auswerten. Komplizierter wird es bei den Mehrfachwetten wie die Kombiwette und die Systemwette.
In beiden Fällen tippen Sie auf mehrere Quoten in verschiedenen Spielen. Im Fussball stellen Sie sich das so ähnlich vor wie im guten alten Sporttoto. Sobald mindestens zwei oder drei Einzelwetten im Wettschein sind, entscheiden Sie, ob es eine Kombiwette oder eine Systemwette werden soll.
Bei der Kombiwette müssen Sie am Ende alle enthaltenen Einzelwetten gewinnen, damit Sie die gesamte Kombiwette gewinnen. Dafür werden aber die Quoten aus den Einzelwetten multipliziert, was mit geringen Einsätzen schon zu ziemlich hohen Gewinnen führen kann. Gleichzeitig ist die Gewinnchance aber wesentlich niedriger als bei allen anderen Wettarten.
Die Systemwette funktioniert ähnlich. Nur dieses Mal müssen nicht alle Einzelwetten in der Systemwette richtig ausgehen. Beim Platzieren der Wette entscheiden Sie, wie viele Einzelwetten aus der Systemwette richtig sein werden. Dabei müssen es aber nicht bestimmte Einzelwetten sein, die aufgehen. Sie wetten beispielsweise, dass 3 von 5 richtig sein werden.
Es ist ziemlich klar, dass man diese Art von Wette etwas leichter gewinnen kann, weswegen auch die Quoten niedriger sind als bei der Kombiwette. An dieser Stelle möchten wir noch eine wichtige Zusatzfunktion erklären, welche heutzutage fast alle Wettanbieter im Programm haben.
Damit meinen wir die Cash Out Funktion. In diesem Fall können Sie, bevor eine Wette ausgewertet wird, auf den Cash Out Button drücken. Sie erhalten dann ein Angebot, wie viel Sie ausgezahlt bekommen, wenn die Wette zum gewählten Zeitpunkt abgebrochen wird. Der Betrag ist wesentlich niedriger als für einen Gewinn der gesamten Wette.
Dafür gehen Sie kein Risiko mehr ein, sondern haben den angebotenen Gewinnbetrag bereits sicher eingenommen. Deswegen müssen Sie nach der Anzeige des möglichen Gewinnbetrags noch einmal bestätigen, dass Sie mit dieser verminderten Auszahlung einverstanden sind. Anschliessend erhalten Sie sofort die Auszahlung auf Ihr Wettkonto.
Beste Sportwetten App Schweiz am Prüfstand
Jeder Wettanbieter hat heutzutage eine mobile Webseite, die Sie im mobilen Webbrowser wie Chrome oder Safari genauso wie am Desktop Computer aufrufen können. Da gibt es auch keine Unterschiede mehr im Wettangebot für mobilen Sportwetten in der Schweiz.
Menüs werden meistens in einem Symbol mit drei waagrechten Balken verborgen. Der Wettschein muss oft extra ausgeklappt werden. Das kommt daher, weil der Bildschirm der Smartphones eben kleiner ist. Aber grundsätzlich funktioniert alles genauso wie am Standcomputer daheim oder im Büro.
Doch dann gibt es auch noch die Anbieter, welche mit einer Sportwetten App Schweiz begeistern. Im Gegensatz zu den Online-Casinos sind Apps für Sportwetten sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store erlaubt. Dort können Sie diese nicht nur bequem herunterladen und installieren, sondern auch vollautomatisch aktuell halten lassen.
Dennoch haben manche Wettanbieter auch eine Sportwetten Schweiz App für Android zum Herunterladen auf deren Internetseite. Dafür müssen Sie allerdings die unbekannten Quellen für die App-Installation in den Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Android-Gerät freischalten. Danach müssen Sie sich allerdings manuell um die Updates kümmern.
Es bevorzugt daher die beste Sportwetten App Schweiz und seine Wettfans immer noch direkt aus dem Google Play Store und aus dem Apple App Store. Der einzige grosse Vorteil einer App für Sportwetten in der Schweiz im Vergleich zur mobilen Webseite ist allerdings nur, dass Sie in der App automatisch eingeloggt bleiben können. Ausserdem können Sie statt der normalen Zugangsdaten Face-ID und Touch-ID zum gesicherten Öffnen verwenden.
Live Sportwetten Strategie und Vorteile
Unter Live Wetten verstehen wir alle Sportwetten, die erst nach Beginn der Sportveranstaltung platziert werden. Diese stehen im Gegensatz zu Prematch-Wetten, die eben vor dem Match abgegeben werden. Gebräuchlich ist auch noch der Begriff Langzeitwetten, wo Sie auf den Gewinner einer Liga am Ende der Saison oder den nächsten Weltmeister tippen. Doch kommen wir zurück zu den Live Wetten, die während eines Spiels oder Rennens platziert werden.
Jeder gute Wettanbieter hat heutzutage auch Live Wetten im Angebot. In Zeiten des Smartphones in der Hosentasche kann somit jeder überall direkt bei einem Sportereignis Wetten platzieren. Das muss nicht immer gleich im Fussballstadion oder am Tennisplatz sein. Auch daheim oder mit Freunden vor dem Fernseher kann man spannende Live Wetten etwa auf ein Fussballmatch abgeben.
Der grosse Vorteil dabei ist primär die höhere Spannung und Action. Während Monate vergehen, bis der nächste Fussball-Weltmeister in einer Weltmeisterschaft aus einer Langzeitwette feststeht, ist die Live Wette oft in fünf Minuten schon wieder ausgewertet und ausgezahlt. Genau das macht den grossen Reiz der Live Wetten aus.
Gleichzeitig benötigen Sie eine gute Live Sportwetten Strategie, um nicht versehentlich zu viel Geld zu verpulvern. Ein guter Tipp ist es ausserdem, gewisse Vorbereitungen zu treffen. Sie können insbesondere den Einsatz bereits im Voraus abspeichern und sich eine gute Taktik für Ihr Vorgehen überlegen. Dann reagieren Sie schneller und zielsicherer, wenn das Event schon läuft.
Ein weiterer grosser Vorteil der Live Wetten sind die besonderen Märkte. Dabei kommt es auf die Qualität des Wettanbieters an. Prinzipiell kann man immer auf alles wetten, was als Nächstes passiert, um es auf einen Nenner zu bringen. Damit meinen wir unter anderem:
- Wer schiesst das nächste Tor, die nächste Ecke, den nächsten Elfmeter?
- Wer bekommt die nächste Rote oder Gelbe Karte?
- Welche Mannschaft bekommt den nächsten Freistoss?
- Wie geht der nächste Zeitabschnitt aus?
Dabei sind der Fantasie der Wettanbieter keine Grenzen gesetzt. Ein weiterer Vorteil der Live-Wetten sind die wesentlich höheren Wettquoten für diese Spezialmärkte. Das kommt daher, weil auch die Gewinnchancen entsprechend niedriger sind. Immerhin steht es tatsächlich in den Sternen, wer als Nächstes ein Tor oder einen Elfmeter schiessen wird. Doch jetzt sollten wir uns erst einmal die normalen Wettmärkte genauer ansehen.
Übliche Wettmärkte in der Schweiz
Jeder Wettmarkt ist eine Art Ereignis, auf das man eine Wette platzieren kann. Der bekannteste Wettmarkt ist sicherlich die Siegerwette auf den Ausgang einer Partie oder eines Rennens. Im Fussball wetten Sie hier auf 1 für die Heimmannschaft, auf 2 für die Gastmannschaft und auf X für unentschieden. Beim Fussball sollten Sie auch wissen, dass immer das Ergebnis nach der 90. Minute zählt, ausser der Wettmarkt lautet ausdrücklich auf das Endergebnis.
Bei einem Pferderennen tippen Sie darauf, wer als Erstes die Ziellinie passiert. Verwechseln Sie aber die Wettmärkte nicht mit den Quoten. Als Beispiel besteht der Wettmarkt Siegerwette im Fussball aus den 3 Quoten für 1, 2 und X. Im Pferderennen hingegen gehören zum Wettmarkt Siegerwette für jedes Pferd am Start eine Quote für dessen Sieg. Doch sehen wir uns einfach einmal die wichtigsten Wettmärkte neben der Siegerwette im Überblick an, wobei es für viele Sportarten noch spezielle Märkte gibt:
- Doppelte Chance: Im Fussball wetten Sie hiermit auf zwei mögliche Ausgänge eines Spiels wie 12, 1X oder 2X. Beim Pferderennen tippen Sie einfach auf zwei mögliche Siegerpferde. Falls eines davon gewinnt, wird Ihre Wette zum Sieger.
- Beide treffen: Jede Mannschaft erzielt mindestens ein Tor oder wirft einen Korb.
- Unter/Über: Dieser Wettmarkt hauptsächlich für Ballsportarten tippt darauf, dass insgesamt unter oder über eine gewisse Anzahl von Toren geschossen werden. Es gilt auch für die Anzahl der Körbe oder eine gewisse Zeit in einem Rennen.
- Beide Teams erzielen ein Tor, Korb etc.
- Handicap: Die schwächere Mannschaft bekommt eine gewisse Anzahl an Toren Vorsprung. Eine Handicap-Wette mit 2 gewinnen Sie erst, wenn der Favorit mit 3 Toren Vorsprung gewinnt.
- Genaues Ergebnis: Sie erraten etwa bei einem Fussballspiele genau, wie es nach 90 Minuten steht, 3:0, 1:2, 3:2 oder was auch immer.
- Gerade/Ungerade: Die Anzahl der Gesamttore ist am Ende gerade oder ungerade.
- Wie viele Ecken, Elfmeter, Abstösse, Abseits, Rote Karte, Gelbe Karten usw.
- Wer erzielt ein Tor? (Torschützenwette auf einen einzelnen Spieler)
- Welche Mannschaft schiesst das erste Tor oder den ersten Korb?
- Es fällt ein Tor bis zu Minute oder im Zeitabschnitt bzw. Halbzeit
- Es passiert ein Eigentor
- Elfmeter wird gehalten
- Tor in oder bis Minute
- Ein Einwechselspieler erzielt ein Tor
Ruf vom Wettanbieter Schweiz
Den Ruf eines Wettanbieters halten wir für essenziell bei der Bewertung. Niemand möchte bei einem Anbieter wetten, der die Gewinne nicht korrekt ausbezahlt oder Wetten nicht korrekt abrechnet. Da hilft das Lesen der Kommentare von echten Spielern in den sozialen Medien, welche heute immer mehr die Foren ersetzen. Bei neuen Anbietern kann man nur nachschauen, ob der Betreiber auch schon andere erfolgreiche Online Buchmacher betreibt. Ansonsten muss man sich nur auf die Lizenzen und die Versprechen verlassen.
Kundensupport für Sportwetten Schweiz
Am beliebtesten ist momentan der 24/7 Live-Chat bei den Wettkunden, obwohl etliche immer noch gerne telefonieren. Daher haben erstklassige Sportwetten online auch noch eine Telefon-Hotline. Natürlich darf auch eine E-Mail-Adresse für den Support nicht fehlen. Dazu kommt noch ein Kontaktformular für alle, die an einem Computer sitzen, wo sie keine privaten E-Mails senden können.
Wünschenswert wäre, dass die Support-Mitarbeiter wenigstens Deutsch und Englisch reden. Wer mit Online Wetten Schweiz erobern möchte, sollte aber auch Französisch, Italienisch und sogar Rätoromanisch sprechen. Wir zählen auch umfangreiche Hilfeseiten und FAQ mit einer guten Suchfunktion zu einem erstklassigen Kundenservice.
Steuern auf Gewinne für Sportwetten in der Schweiz
Es existieren tatsächlich Wettprofis, welche mit Sportwetten Geld verdienen. Damit meinen wir nicht einen Wettgewinn, weil ein paar Wetten aufgehen. Sportwetten kann man auch als Beruf ausüben und damit professionell seinen Lebensunterhalt verdienen. Genau das führt dazu, dass diese Art von Sportwetten online auch steuerpflichtig werden.
Falls Sie sich aber fragen, welche Sportwetten Steuern Schweiz verlangen, haben wir eine gute Nachricht. Eine Wettsteuer, wie in Deutschland auf die Wetteinsätze, gibt es in der Schweiz nicht. Hierzulande bezahlen die Wettanbieter Schweiz die Steuern. Die Wettkunden selbst werden erst ab 1.000.300 CHF Wettgewinn steuerpflichtig, wenn diese von einem inländischen Wettanbieter stammen. Gewinne von internationalen Anbietern sind immer steuerpflichtig.
Wann Sie aber genau Steuern auf Wettgewinne bezahlen müssen, welche Ausnahmen es gibt und wie diese zu berechnen ist, müssen Sie mit Ihrem Steuerberater besprechen. Steuergesetze ändern sich laufend und wir sind auch keine befugten Steuerberater. Daher dürfen wir Ihnen dazu keinerlei Empfehlungen geben, ausser einen Steuerberater aufzusuchen.
Tipps und Strategien für erfolgreiche Sportwetten online
Es gibt ein paar sichere Tipps in Hinblick auf Sportwetten online, die auf jeden Fall für mehr Erfolg führen. Damit meinen wir nicht solche sicheren Tipps für einen sicheren Sieger, mit denen man sein ganzes Geld verlieren kann. Dieses Mal geht es eher um allgemeine Tipps und Strategien, welche Erfolg versprechen:
- Setzen Sie sich freiwillige Limits, wie ein monatliches Wettbudget und Höchsteinsätze pro Wette.
- Holen Sie sich jeden Sportwetten Bonus, den Sie bekommen können.
- Nutzen Sie den Willkommensbonus nach Möglichkeit immer vollständig aus, weil es meistens das beste Angebot ist.
- Wetten Sie nur auf Sportwarten, die Sie verstehen und auf Wettmärkte, wo Sie sich auskennen.
- Zögern Sie bei schlechten Entwicklungen nicht den Cash-Out Button zu drücken, um auf der sicheren Seite zu bleiben.
- Erledigen Sie die Verifizierung sofort nach der Registrierung, damit sich die erste Auszahlung nicht verzögert.
Wie Sportwetten Schweiz in der Zukunft erfreuen
Auch für Sportwetten gibt es einige Trends, die zeitnah diesen Bereich verändern werden. Einer davon ist natürlich die künstliche Intelligenz, welche in allen möglichen Bereichen der Sportwetten und des Sports zum Einsatz kommt. Sogar der kleine Wettkunde kann mithilfe von ChatGPT und anderen Bots hervorragendes Sportanalysen in Sekundenschnelle erstellen lassen.
Selbstverständlich macht auch die Blockchain nicht Halt vor Sportwetten. Seit einiger Zeit gibt auch schon die Online Wetten auf E-Sports. Da spielen zwei gegnerische Teams FIFA, CS: GO oder League of Legends gegeneinander. Dabei werden besonders gerne die oben erklärten Live-Wetten platziert. In diesem Bereich kommen auch immer mehr VR-Brillen zum Einsatz, wo Sie Live direkt im Stadion dabei sein können, obwohl Sie daheim im Wohnzimmer sitzen.
Fazit
Weiterhin werden Online Sportwetten Schweiz und seine Wettfans begeistern. Auch dieser Sektor wird sich immer weiter entwickeln. Sehen Sie sich dazu unsere getesteten und bewerteten Wettanbieter in der obigen Tabelle an. Dort können Sie legale Sportwetten in der Schweiz platzieren. Dafür sollten Sie sich jeweils den hohen Willkommensbonus über unseren Link in der obigen Aufstellung holen.
FAQ
-
⚖ Sind Sportwetten in der Schweiz legal?
Ja, Sportwetten sind in der Schweiz schon seit vielen Jahren legal. Die letzte Überarbeitung des Geldspielgesetzes hat lediglich Neuerungen in Hinblick auf Sportwetten online und den Spielerschutz gebracht. Aber Schweizer dürfen weiterhin legal im Internet Wetten platzieren.
-
❓ Wo kann ich in der Schweiz Sportwetten online platzieren?
Dazu gibt es unzählige Webseiten im Internet mit seriösen und unseriösen Wettanbietern. Deswegen haben unsere Experten die besten lizenzierten Anbieter getestet und bewertet. Die Testsieger für legale und sichere Online Sportwetten finden Sie in unserer obigen Rangliste.
-
💲 Sind Sportwetten in der Schweiz steuerfrei?
Ja und Nein. Die Wettkunden müssen bis 1.000.000 CHF Gewinn keine Steuer bei einheimischen Wettanbietern bezahlen. Ausländische Wettgewinne sind immer steuerpflichtig. Ausserdem müssen Wettprofi Steuern bezahlen, falls Sie mit Sportwetten online ihren Lebensunterhalt verdienen. Ansonsten müssen nur die Betreiber Steuern bezahlen. Die Einsätze der Wettkunden werden nicht besteuert. Genauere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Steuerberater.
-
💸 Welcher Mindesteinsatz ist für Sportwetten online erforderlich?
Das hängt vom jeweiligen Wettanbieter ab. Meistens dürfen Sie schon ab 1 CHF Wetten platzieren. Manchmal liegt der Mindestbetrag aber auch bei 10 CHF. Einen höheren Mindesteinsatz halten wir für eher unseriös.
-
❔ Was sind Unterhaltungswetten?
Das sind Wetten auf Ereignisse aus der Unterhaltungsbranche. Dazu zählen Preisverleihungen wie die Oscar-Verleihung. Aber auch TV-Show wie die Talentshow. Sie wetten darauf, wer jeweils gewinnt. Meistens gibt es nur Langzeitwetten auf den Ausgang einer ganzen Staffel.
-
❓ Wieso gibt es unter Sportarten auch Politik?
Es lohnt sich nicht für die wenigen Rubriken, welche keinen Sport betreffen, eine eigene Wettkategorie zu erstellen. Meistens gibt es Politik mit Wetten auf Wahlen und Unterhaltungswetten auf TV-Shows und Filmpreis-Verleihungen. Eher seltener sind Wetten auf das Wetter, die erste Marslandung oder den nächsten Papst. Diese werden dann zur Vereinfachung alle als Sportart geführt.
-
❔ Was ist ein Asian Handicap?
Das ist eine klassische Siegerwette mit Handicap für den Favoriten. Aber in der asiatischen Variante gibt es kein Unentschieden. Sie können nur auf die eine oder die andere Mannschaft mit Handicap wetten.
-
🚫 Werden ausländische Online Wettanbieter in der Schweiz gesperrt?
Nein, grundsätzlich passiert das nicht. Aber es gibt ein paar illegale Anbieter, welche von der Regierung mit einer Netzsperre belegt wurden. Ansonsten gibt es nur noch Wettanbieter online, welche keine Schweizer Kunden annehmen, wie die deutschen Anbieter mit neuer Lizenz. Dort dürfen nur deutsche Staatsbürger Wetten abschliessen.